Kurzfassung – nen grösseren Sch….. hab ich schon lange nicht mehr erlebt.
Für alle, die mal bissale rumspielen wollen und zu viel Zeit haben – macht mal – für alle, die sich ernsthaft mit Bitcoins und AltCoins wie Ethereum und Litecoins beschäftigen – Finger weg von BitPanda und der österreichischen Post – doch ich beginne von vorne – ich wollte es wissen 😉
Ich war heute auf einer naheliegenden Post – nein, weder unsere vis-a-vis – noch die in Wimpassing (weil dort sind die Damen freundlich und hilfsbereit und hätten mich auch drauf aufmerksam gemacht, dass ich nur nen Gutschein bekomme) und habe mir für € 200,– Bitcoins gekauft – zumindest hab ich das am Schalter gesagt, dass ich das will – und ging auch davon aus, dass ich das bekomme, was ich sage – weil meine € 200,– nahm die sichtlich genervte Lady auf jeden Fall mal – und bekam dann folgende Zettel:
Da ich mich beilen wollte, hab ich die Zettel genommen und wir sind mal in die Arbeit zurück gefahren – erster Schock – da ich Gutscheine für BitCoins hatte – dachte ich – hab ich mich jetzt nicht beeilt, sie einzulösen – weil ich eben davon ausging – ich habe Gutscheine für Bitcoins – und das hat Zeit bis zur Mittagspause, mir das genauer an zu schauen.
Irrtum – ich hatte Gutscheine für Coins im Wert von € 100,– zum Zeitpunkt des Einlösens – nein, sagt keiner – warum auch – sind ja in einer Stunde nur mehr wesentlich weniger wert, wenn der Bitcoin grad wieder zu steigen beginnt – ok – mein Problem – wieder mal Geld in den Sand gesetzt – weil ichs noch zu einem guten Zeitpunkt gekauft hatte.
Das Poisitive an der Post – sie wissen schon, wie man zu den Gutscheinen kommt – haben aber – zumindest mein Eindruck – keine Ahnung – und auch keine Lust, sich damit zu beschäftigen – was sie da eigentlich tun. Vielleicht gönn ich mir ja noch das Vergnügen, mich beim nächsten Mal kompetent beraten zu lassen – und mir nochmal € 50,– zu besorgen 🙂
(Falls ich das tu, schreib ichev. noch einen Nachtrag hierzu)
Dann mal einen der beiden Gutscheine eingelöst – also zuerst Konto bei BitPanda registriert – dann den 16-stelligen Code eingetippt – dann etwas gewartet – und dann hatte ich die Anzeige
Doch mal wieder Schritt für Schritt
Wenn du die auf dem Gutschein eingegebene Adresse eintippst ==> www.bitpanda.com/togo
kommst du auf folgenden Bildschirm
Wenn du schon ein Konto hast, kannst du gleich hier deinen Code einlösen – ansonsten runter scrollen
und runter scrollen
Einfach auf Code einlösen klicken – in deinen Account einloggen – oder eben einen neuen erstellen – und dann kannst du gleich auch deinen 16-stelligen Code abtippen – voll benutzerfreundlich für Menschen, die im Internet zu Hause sind 😦
Solltest du dann den oben beschriebenen Punkt – „Einlösen“ suchen – du wirst ihn nicht finden – nimm einfach statt dessen
Ok – nach einiger Zeit scheinen dann auch die Bitcoins auf – die du zum Zeitpunkt des Einlösens erst gekauft hast – im Wallet – ich hab mir dann auch gleich das Dashboard angeschaut
und wollte mich verifizieren, weil Coins im Wert von 50 € kaufen können ist jetzt nicht das Gelbe vom Ei – was ich mir von einem Wallet erwarte – da ist ja Blockchain mit € 300,– pro Tag und Cubits (keine Ahnung, was da das tägliche Limit ist – ich verwende das immer, wenn ich BTCs im 4-stelligen €-Bereich kaufe) – Weltmeister dagegen.
Doch – nächster Irrtum – naja, Mail und Adresse gingen problemlos – aber um das Limit auf Gold zu setzen, bedarf es einer Videoverifizierung – und damit hatte ich dann Pech – weil meine Internetverbindung zu schwach war – und das Foto dann unscharf – und – kurz und gut – nach einer Stunde hab ich aufgegeben.
Das ist jetzt das, was ich absolut bemängle – ich habe keine Chance, wirklich gscheit mit dem Wallet zu arbeiten, weil es zwar 2 Möglichkeiten der Verifizierung gibt – aber bei beiden hatte ich tausend Fragen beantwortet – bevor sie dann feststellten, mit meiner Internetverbindung – und auch mit der Handyverbindung können sie die Daten nicht übertragen.
Ich hab 2 Apps runter geladen – ich hab zig Mal bei denen angerufen, bzw. eben die Verbindung hergestellt – aber nichts war möglich – also kann ich mich nicht mit Gold verifizieren – also kann ich auch nicht wirklich was tun – auf lange Sicht gesehen.
Wobei ich auch weiß, dass es zig andere – bekannte und bewährte – Wallets gibt, wo es immer auch die Möglichkeit gibt, die Dokumente einfach hochzuladen – von daher – grundsätzlich für mich keine Option, die Kooperation zwischen Bitpanda und der österreichischen Post weiterhin zu nutzen.
Ich hab den zweiten Gutschein letztendlich für Ethereum eingelöst – damit es zumindest etwas gesplittet ist 🙂
Also zuerst die Währung auswählen – dann Code eintippen
dann kommt die Bestellbestätigung:
und letztendlich hat man die Coins am Wallet:
Ja, ich hab mir Coins für € 200,– kaufen wollen – ich hab Gutscheine bekommen und die zu spät eingelöst – stimmt – selber schuld – hätt ich eben gleich lesen solle, was drauf stand – aber ich hab sie dann schnellstmöglich auf ein gscheites Wallet transferiert – Bitpanda und die Kooperation mit der österreichischen Post kann mir in Zukunft gestohlen bleiben.
Anders gesagt – sie machen ihrem Namen alle Ehre – to go – sie können mir gern gestohlen bleiben …..